Es brennt die Luft im Schwabenländle: In der politisch aufgeheizten Stimmung der noch jungen Weimarer Republik versucht eine radikale Gruppe mit allen Mitteln, durch den Zusammenschluss von Baden, Württemberg, Hohenzollern, Teilen von Bayern und Südtirol, dem Strudel der Weltwirtschaftskrise zu entkommen und die „Republik Großschwaben“ zu gründen. Der in Stuttgart und Ulm spielende Roman ist meine Buchempfehlung für dieses Frühjahr: Spannend, historisch fundiert und absolut lesenswert!
Gerd Friederich: Schwabenbomber; 430 Seiten, Silberburg-Verlag; 14,90 EUR
interessante Idee
auch um über Heimat-Literatur informiert zu werden
Gefällt mirGefällt mir
Genau das ist meine Absicht. Ich nehme auch gerne Buchtipps und entsprechende Hinweise an.
Gefällt mirGefällt mir