Der Schwabe ruht in sich, insbesondere was die Erkenntnis über die Qualität der authentischen schwäbischen Küche im Allgemeinen und die seiner Leibschpeis im Speziellen angeht – grad egal ob Bubaspitzle, saure Kardofflrädla, Ofaschlupfr odr Metzlsupp. Den Ruhm unseres regionalen Soulfoods kann man mit vorliegendem Kochbüchle jetzt au in die weite Welt nausdraga. Weil ällas au uff Englisch. So lernt der kosmopolitische Schwabe am internationalen Buffetle pfeilgrad über ‚Swabian rump steak‘, ‚Onion Cake‘ und ‚Plaited yeast bun‘ zu fachsimpeln und die Köchinnen und Köche an der Herden und Backöfala rund um den Globus, wie man die Klassiker des legendären ‚Kienle Kochbuchs‘ von 1921, dem die Rezepte entstammen, nachkocht. Liebevoll bebildert und handlich im Format. Traget die frohe Kunde hinaus in die Welt, wie’s em Schwäbischa guad schmegga duad.
Von Spätzle, Wargele und schwäbischem Rostbraten:
Kiehnle, Hermine und Graff, Monika: Original Schwäbisch – The Best of Swabian Food
deutsch/englisch, Hardcover, 88 Seiten, 38 Farbfotos, Hädecke Verlag,
ISBN 978-3-7750-0796-2
12,00 EUR
Weitere schwäbische Küchenklassiker in Buchform gibts auf meinem Literaturblog unter http://www.frischvomstapel.de
#FrischvomStapel #Kochbücher #Soulfood #Haedecke #HermineKiehnle #MonikaGraff #SwabianFood #KienleKochbuch #Küchenklassiker #Buchtips #Lesetips #Lesefutter #Schwaben #Württemberg #Stuttgart #Buchhandel #cooking #crossover #sachbuch #baden-württemberg #Rezensionen