Alles beginnt mit einem Fauxpas: Mike Morgenstern, seines Zeichens Kriminaloberkommissar im beschaulichen oberbayerischen Bischofssitz Eichstätt, einfühlsamer Gatte und aufmerksamer Familienvater, versaubeutelt seinen Hochzeitstag - nicht irgendeinen, einen runden, den zehnten. So kommt es ihm nicht ungelegen, dass er zu einem Mord gerufen wird: der Domvikar, der als Geldkurier gestohlene Reliquien auslösen sollte, wird erdrosselt im Flüsschen Altmühl gefunden. Und so stürzt sich Morgenstern auf der Flucht vor den häuslichen Gewitterwolken mit seinem Kollegen Peter „Spargel“ Hecht in die Ermittlungsarbeit. Gerade in der Festwoche zu Ehren des Lokalheiligen Willibald eine aufreibende Sache, denn die beiden stechen in ein klerikales Wespennest und stoßen auf windige Geschäftemacherei rund um den Bischofssitz, ganz zum Missfallen des konservativ-schwarzen Eichstätter Klerus. Sodom – Gomorra – Eichstätt?
Es ist nicht einfach, Sünder, Heilige und Scheinheilige auseinanderzuhalten:
Auer, Richard: Reliquienraub
Broschur, 272 Seiten, Emons Verlag,
ISBN 978-3-7408-0764-1
13,00 EUR
Mehr spannende Regionalkrimis aus dem Südwesten gibt’s auf meinem Buchblog unter http://www.frischvomstapel.de
#frischvomstapel #regionalkrimi #krimi #oberbayern #eichstätt #altmühltal #reliquien #ostern #ichmachwasmitbüchern #buchhandel #bücherhamstern #lesengegencorona #lesengegenlangeweile #lesengegenlagerkoller #emonsverlag #richardauer #gutebücher #Buchtipp #rezension #neuerscheinungen