Home

Wir können alles – auch Kunst. Kreative Köpfe gibt es viele im Schwabenland. Der Schöpfer des skulpturalen dreidimensionalen Legespiels ‚Hundred and more‘ lebt und arbeitet in Waiblingen im Remstal. Orientiert an der mittlerweile über 100jährigen Bauhaus-Tradition und auf der Suche nach einem spielerischen, gestaltbaren Kunsterlebnis für Jedermann hatte der Designer und Grafiker die Idee zu einem Kunst-Design-Spiel-Buch, bei dem Betrachtende zu Kunstschaffenden werden, eingeladen, die Welt des freien Gestaltens zu entdecken.

Vier schlichte Holzquader in den Farben Grün, Gelb, Rot und Blau ermöglichen 100 und mehr Legevarianten und unendlichen Spaß. Das Begleitbuch liefert Vorschläge und Anregungen. Wertige Aufmachung, schön als Geschenk oder kontemplatives Entspannungswerkzeug für die kleine Pause zwischendurch.

Kunst ist Auslegungssache:

Zeisel, Hans Karl: Hundred and more
zweisprachig Deutsch/Englisch, Buch mit 228 Seiten und 100 Abbildungen, vier farbige Holzquader je 7,4 × 7,4  cm, stabile Kartonbox, DCV Dr. Cantz’sche Verlagsgesellschaft,
ISBN 978-3-942924-29-0
34,95 EUR

Zeisel

Mehr Literatur zur Kunst aus dem Südwesten gibt’s auf meinem #Buchblog unter frischvomstapel.de

#waiblingen #württemberg #baden-württemberg #kunst #kultur #spiele #legespiel #bauhaus #moderne #hanskarlzeisel #schwabenländle #schwabenland #schwäbisch #landeskunde #DCV #cantz #deutschland #badenwürttemberg #frischvomstapel #wolfgangwiedenhoefer #bücherblog #Literaturblog #buchblogger #bookstagram #bookstagramgermany #bookoftheday #rezension #gutebücher #buchtipp #buchhandel #bücher

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s