In Nord und Ostsee, im schwäbischen Meer, dem Bodensee, aber auch in niedersächsischen Mooren, in Höhlen, Flüssen und sehen im Bundesgebiet liegen atemberaubende Relikte unserer Vergangenheit. Unter Wasser, unter Abschluss von Luft Sauerstoff haben sich archäologische Objekte von herausragender geschichtliche Bedeutung erhalten. Mit modernste Technik widmet sich die Unterwasserarchäologie der Bergung, Sicherung und wissenschaftliche Auswertung dieser Zeugnisse unserer Vergangenheit.
Vorliegende Bildband bringt mit, teils spektakulären Fotografien, einer Unmenge von Karten, Grafiken, Schaubildern und Infografiken die Unterwasserarchäologie verständlich näher, stellt exemplarisch viele der, teils spektakulären, Fundorte aus unterschiedlichen Epochen der Menschheitsgeschichte vor und bietet einen faszinierenden Einblick in diese unbekannte Fachgebiet der Archäologie.
Spektakuläre Entdeckungen zwischen Ostsee und Bodensee
Huber, Florian (Hrsg.): Zeitreisen unter Wasser
Hardcover mit Schutzumschlag, 320 Seiten, 350 farbige Abb., wbg Theiss
ISBN 978-3-8062-4350-5
50,00 EUR

Mehr Bildbände zu Wasser, zu Lande und zur Luft gibt’s auf meinem #Literaturblog unter frischvomstapel.de
#unterwasserarchäologie #deutschegeschichte #archäologie #geschichtedeutschlands #florianhuber #deutschland #badenwürttemberg #theiss #wbg #frischvomstapel #wolfgangwiedenhoefer #bücherblog #bücherverückt #Literaturblogger #buchblogger #bücherliebe #bookstagram #bookstagramgermany #bookoftheday #rezension #gutebücher #buchtipp #ichmachwasmitbüchern #buchhandel #bücher #büchersucht