Eric Carle, der Schöpfer vieler unvergessener Kinderbücher, verstarb im Mai 2021 im Alter von 91 Jahren. 1929 in den USA geboren, kam der Sechsjährige 1935 mit seinen Eltern nach Stuttgart, wo er später das Leibniz-Gymnasium besuchte. 1952, als 23-jähriger und mit einem Abschluss der Akademie der bildenden Künste in Stuttgart in der Tasche geht er zurück nach USA, arbeitet als Art Director bei einer New Yorker Werbeagentur und kommt, mehr zufällig, zum Illustrieren von Kinderbüchern. Mit seiner ganz eigenen, farbenfrohen, reduzierten und gerade deswegen so ansprechenden Malweise setzt er Maßstäbe für die moderne Kinderbuchästhetik.
1968 landet Eric Carle mit der „Raupe Nimmersatt“ einen bemerkenswerten Erfolg, kreiert eines der erfolgreichsten Kinderbücher der Literaturgeschichte. Die Erzählung von der kleinen hässlichen Raupe, die zu einem wunderschönen Schmetterling wird und in die Welt hinaus fliegt, ist eine Parabel über das Großwerden, eine zeitlose Geschichte über die Schönheit des Lebens, weltweit fast 100 Mio. mal verkauft und in mehr als 60 Sprachen übersetzt. 2019 erschien zum 50. Geburtstag der Raupe eine limitierte Sonderausgabe, erweitert um ein interessantes Extrakapitel zur Entstehung des Kinderbuchklassikers.
Eine Anleitung zum Erwachsenwerden:
Carle, Eric: Die kleine Raupe Nimmersatt – Jubiläumsausgabe zum 50. Geburtstag der Raupe
Hardcover, 36 Seiten, durchgehend farbig, ab 2 Jahren, Gerstenberg,
ISBN 978-3-8369-6000-7
10,00 EUR

Carle, Eric: Die kleine Raupe Nimmersatt – Mein Buch der Krabbeltiere
Heft mit über 100 Stickern und zum Ausmalen, durchgehend farbig, ab 4 Jahren, Gerstenberg,
ISBN 978-3-8369-6108-0
8,95 EUR

Mehr kunterbunte Lesebücher für große und kleine nimmersatte Literaturfans gibt’s auf meinem #Literaturblog auf frischvomstapel.de
#ericcarle #gerstenberg #raupenimmersatt #kinderbuch #bastelbuch #bilderbuch #kinderbuchklassiker #literatur #belletristik #frischvomstapel #wolfgangwiedenhoefer #bücherblog #bücherverückt #Literaturblog #buchblogger #bücherliebe #bookstagram #bookstagramgermany #bookoftheday #rezension #gutebücher #buchtipp #ichmachwasmitbüchern #buchhandel #bücher #büchersucht