Ein Wimpernschlag im Lauf der Zeit, der bis heute nachwirkt: Im Dezember 1941 veränderten fünf Tage die Weltgeschichte, in nicht einmal einer Woche zwischen dem Angriff Japans auf die amerikanische Pazifikflotte in Pearl Harbour am 7. Dezember und der Kriegserklärung Hitlers an die USA am 11. Dezember potenziert sich das, bis zu diesem Zeitpunkt auf einzelne geopolitische Hotspots beschränkte Kriegsgeschehen zu einer weltumspannenden Apokalypse, deren Nachwirkungen wir bis heute spüren. Die Welt hält den Atem an, Hitler, Churchill, Roosevelt und Stalin taktieren, schwanken zwischen Entschlossenheit und Zufall und stellen bereits, bewusst oder unbewusst, die Weichen für das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Nachkriegsordnung, formen die strategischen Voraussetzungen für einen globalen Rahmen, die bis heute nachwirkt.
Minutiös aufbereitete Zusammenfassung der Ereignisse, politischen Entscheidungen und persönlichen Beweggründe der damaligen Weltenlenker in den entscheidenden Tagen des Dezembers 1941. Spannend zu lesen, ein packendes Stück Weltgeschichte, heute leider aktueller denn je.
Wie sich 1941 das Schicksal der Welt entschied:
Simms, Brendan u. Laderman, Charlie: Fünf Tage im Dezember
Hardcover mit Schutzumschlag, 640 Seiten, DVA Deutsche Verlags-Anstalt,
ISBN 978-3-421-04873-8
32,00 EUR
Mehr Literaturtipps zu Momenten, die die Welt verändern, gibt’s auf meinem #Literaturblog unter frischvomstapel.de
#frischvomstapel #dva #brendansimms #charlieladerman #hitler #stalin #roosevelt #chamberlain #Weltkrieg #Zeitgeschichte #Sachbuch #frischvomstapel #wolfgangwiedenhoefer #bücherblog #bücherverückt #Literaturblog #buchblogger #bücherliebe #bookstagram #bookstagramgermany #bookoftheday #rezension #gutebücher #buchtipp #ichmachwasmitbüchern