Home

Wien im Frühjahr 1956. 18 Jahre nach der Vertreibung durch die Nazis kehrt Walter erstmals in seine Heimatstadt zurück. In Briefen berichtet er nach Hause, ins ferne Israel, in dem er nie wirklich angekommen ist, über den Schmerz, die Wut und die Trauer, die der Holocaust in sein Leben und das seiner Familie unauslöschbar eingebrannt hat. Walters Enkelin entdeckt die Briefe ihres Großvaters Jahrzehnte später, findet persönliche und offizielle Dokumente und alte Fotoalben und beginnt zu recherchieren. Sie webt daraus eine beeindruckende und bewegende Geschichte ihrer Familie vor dem Hintergrund der zeitgeschichtlichen Bühne in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sie kommt auf die Spur ihres Urgroßonkels Dr. Isidor Geller, der sich aus bitterarmen Verhältnissen im ostgalizischen Schtetl aufmachte, um in Wien sagenhaft reich zu werden, Karriere zu machen und in der Wiener Society als schillernder Lebemann am Vorabend der Katastrophe, die ihn und seine Familie in den Todesstrudel der Nazidiktatur reißt, seinen kurzen, vergänglichen Lebenstraum zu finden.

Ein jüdisches Leben:

Kupferberg, Shelly: Isidor
Paperback, 272 Seiten, Diogenes Verlag,
ISBN 978-3-257-07206-8
24,00 EUR

Mehr bewegende Bücher zur Geschichte des Holocaust gibt’s auf meinem #Buchblog unter frischvomstapel.de

#wien #jüdischesleben #roman #nationalsozialismus #nazidiktatur #holocaust #schtetl #Galizien #weltkriege #diogenes #shellykupferberg #isidor #familiensaga #frischvomstapel #wolfgangwiedenhoefer #bücherblog #bücherverückt #Literaturblog #buchblogger #bücherliebe #bookstagram #bookstagramgermany #bookoftheday #rezension #gutebücher #buchtipp #ichmachwasmitbüchern #buchhandel

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s