Home

Im Remstal vor den Toren Stuttgarts fällt Weinbau auf goldenen Boden, hier liegt das Epizentrum des württembergischen Weinwunders. Kaum ein Wettbewerb, bei dem aktuell die Genusshandwerker und – handwerkerinnen aus dieser Region nicht vordere Plätze belegen. Aus den, von der Fachwelt einst kritisch beäugten, Weinbaurebellen des ausgehenden 20. Jahrhunderts sind mittlerweile, teils bereits in zweiter Generation, veritable, anerkannte und hochdekorierte Repräsentanten einer international beachteten Weinbauregion geworden. Kein Wunder, ist der Weinbau im Remstal doch über Jahrhunderte verwurzelt und wohl niemand aus der Region muss allzu tief in seinem Rebenstammbaum graben, bis irgendeine Verbindung zur Traube auftaucht. Diese große Tradition repräsentieren nicht zuletzt die 53 Weingüter, Vinotheken, Winzerfamilien, Genossenschaften und weinbegeisterten Gastronomen, die in vorliegendem Buch vorgestellt werden. Von A wie Aldinger bis Z wie Zaiß werden die Betriebe und Personen, die als kreative Köpfe im Weinberg wirken, vorgestellt. Der schön bebilderte Genussführer für eine Entdeckungsreise ins Weinherz Württembergs liefert interessante, detaillierte Einblicke in Fass und Keller und bietet eine faszinierende und informative vinologische Rundschau über die Weinregion Remstal.

Ein Genießerhimmel für Weinfans:

Knoll, Rudolf und Mathias, Simone: RemstalWein
126 Seiten, Hardcover mit Lesebändchen, Einhorn Verlag,
ISBN 978-3-95747-131-4
28,00 EUR

Mehr Literatur zum Weinbau im Remstal und in Württemberg gibt’s auf meinem #Buchblog unter frischvomstapel.de

#badenwürttemberg #wein #weinbau #weinliebe #weinberge #weinblog #weinblogger #einhornverlag #rudolfknoll #simonemathias #remstalwein #weinlandbadenwürttemberg #frischvomstapel #wolfgangwiedenhoefer #leseherbst #bücherblog #bücherverückt #Literaturblog #buchblogger #bücherliebe #bookstagram #bookstagramgermany #bookoftheday #rezension #gutebücher #buchtipp #ichmachwasmitbüchern #buchhandel #bücher #büchersucht


Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s