Home

Vor etwas mehr als 50 Jahren erschien Tolkiens Herr der Ringe. Ein Roman, der zu einem der erfolgreichsten Bücher des 20. Jahrhunderts wurde und das Genre der Fantasy-Literatur von Grund auf veränderte. John Ronald Reuel Tolkien war Sprach- und Literaturwissenschaftler, lehrte an der renommierten Universität Oxford und konstruierte für sein Werk nicht nur einen Kosmos aus neuen Sprachen, sondern gleich eine komplett eigenständige Mythologie. Aber was steckt hinter den fantastischen Welten, die der Autor schuf? Ein Expertenteam hat sich auf Spurensuche begeben, erforscht die Wetterphänomene im Auenland, visualisiert die Stammbäume Glaurungs und anderer Drachen, hinterfragt die gentechnischen Veränderungen Sarumans an den Orks, ergründet die versteckten Lebenswelten der Zwerge, sucht nach Hinweisen auf eine mögliche Verwandtschaft von Hobbit und Mensch, versucht, das Geheimnis von Smaug zu lüften, legt vielfältige wissenschaftliche Wurzeln frei und gibt Antworten auf Frage, die man vorher bestimmt nicht hatte.

Ein prächtig gestalteter, kurzweiliger Bildband, Schlüsselwerk zum Verständnis der fantastischen Welten von Tolkien und so mächtig, dass man damit zur Not auch einen Ork totschlagen könnte. #musthave auf dem #Bücherstapel für #Weihnachten und #Neujahr.

Ein prächtig gestalteter Bildband, Schlüsselwerk zum Verständnis der fantastischen Welten von Tolkien und so mächtig, dass man damit zur Not auch einen Ork totschlagen könnte.

Wie J. R. R. Tolkien die größte Fantasy-Welt aller Zeiten schuf:

Lehoucq, Roland / Mangin, Loïc / Steyer, Jean-Sébastien (Hg.): Die Wissenschaft von Mittelerde
Hardcover mit Schutzumschlag, 384 Seiten, 5 Karten und zahlreiche farbige Abbildungen, wbg Theiss,
ISBN 978-3-8062-4514-1
50,00 EUR (ab 01.07.2023 70,00 EUR)

Weitere lesenswerte Bildbände über erfundene und reale Welten gibt’s auf meinem #Literaturblog unter frischvomstapel.de

#Herrderringe #tolkien #fantasy #mittelerde #bildband #wgbtheiss #frischvomstapel #wolfgangwiedenhoefer #bücherblog #bücherverückt #Literaturblogger #buchblogger #bücherliebe #bookstagram #bookstagramgermany #bookoftheday #rezension #gutebücher #buchtipp #ichmachwasmitbüchern #buchhandel #bücher #büchersucht

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s