Sie sind die #Signature #Landmarks des Schwabenlandes. Der Hohehnstaufen, der Stuifen und der Hohenrechberg. Wunderschön gelegen im idyllischen östlichen Albvorland vor den Toren von Stuttgart, sind sie letzte Überbleibsel der Sedimente des ehemaligen Jurameeres und mit den Ruinen der Stammburgen der Staufer und der Grafen von Rechberg Zeugen jahrhundertealter Landesgeschichte im sogenannten Stauferland. Eine namhafte Gruppe von rund 40 Fachleuten hat sich mit vorliegendem Standardwerk der Herkulesaufgabe gestellt, die Region, die Regionalgeschichte, Kunst und Kultur, die Menschen, Orte und Landschaften darzustellen. Entstanden ist ein schön ausgestalteter Bildband für eine breite Leserschaft, für Naturinteressierte und Geschichtsfans, mit vielen historischen Aufnahmen und aktuellen Fotos, Geschichten über Land und Leute und interessanten Tipps für den nächsten Wochenendausflug. Gibt’s jetzt sogar zum Schnäppchenpreis. #musthave auf dem #Bücherstapel für #Weihnachten und #Neujahr.
Landschaft, Geschichte und Kultur zwischen Fils- und Remstal:
Rothenberger, Raimund (Hg.): Die Dreikaiserberge und das Stauferland
Hardcover mit Schutzumschlag, 448 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen, Illustrationen und Karten, einhorn-Verlag,
ISBN 978-3-95747-002-7
15,00 EUR (Ladenpreis aufgehoben)

Weitere Bildbände über Land und Leute im Südwesten gibt’s auf meinem #Literaturblog unter frischvomstapel.de
#dreikaiserberge #rechberg #stuifen #hohenstaufen #remstal #filstal #schwäbischgmünd #göppingen #lorch #stauferland #staufer #theland #bildband #einhornverlag #frischvomstapel #wolfgangwiedenhoefer #bücherblog #bücherverückt #Literaturblogger #buchblogger #bücherliebe #bookstagram #bookstagramgermany #bookoftheday #rezension #gutebücher #buchtipp #ichmachwasmitbüchern #buchhandel #bücher #büchersucht