Home

Sechs Vegetarier, die 1912 mit Esel und Hund zu Fuß die Welt umrunden, „Luftbadevereine“, die der Freikörperkultur frönen, „Krieger des Lichts“ auf naturschwärmerischer Mission, neue pädagogische Ansätze und unkonventionelle Schulmodelle, die erprobt und wieder verworfen werden, Propheten und irrationale Fantasten auf der Flucht vor Zivilisationszwängen sowie, teils dem Okkultismus verfallene, naturromantische Heilsverkünder – eine Gesellschaft, die nach der Urkatastrophe des Ersten Weltkriegs auf Sinnsuche ist, auf dem Weg in eine neue Zeit. Vorgestellt in einem herrlich kurzweiligen und im wahrsten Sinne des Worte erhellenden Blick in eine die bunte Zeit der 1880er bis 1940er Jahre, in der ein erstes Bewusstsein für die Schattenseiten des ungebremsten industriellen Fortschritts und dessen krankmachende Lebensbedingungen entstand. Ein beachtenswertes Buch über eine bis jetzt wenig beachtete Epoche, über die Frühzeit der ökologischen Bewegung, mit Unmengen von Geschichte und Geschichte, vielen Bildern und einem ehrlichen, ganzheitlichen Blick, der auch manch düsteren Aspekte nicht ausspart.

Viele der Utopien zerplatzten, trotzdem wurde in dieser Zeit der Grundstock gelegt für ein nachhaltiges Hinterfragen von gesellschaftlichen Zwängen und den schonenden Umgang mit der Natur – die Ökobewegung war entstanden. Was aus diesem Gedankengut die Menschen- und gesellschaftsfeindlichen Auswüchse der Nazizeit und und den gesellschaftlichen Neustart der Nachkriegszeit überstand, wirkt in unserem modernen Ökonomie- und Naturverständnis nach. Wehe, wenn sie losgelassene – sie könnten die Welt verändern…

Lebensreform, Jugendbewegung und Wandervogel – die ersten Ökos im Südwesten:

Wagner, Christoph: Lichtwärts!
fester Einband, 280 Seiten mit 235 Farb- und Schwarz-Weiß-Abbildungen, Verlag Regionalkultur,
ISBN 978-3-95505-359-8
34,80 EUR

Mehr erleuchtende Buchtipps gibt’s auf meinem #Literaturblog unter frischvomstapel.de

#reformbewegung #verlagregionalkultur #christophwagner #lichtwärts #südwesten #lebensreform #wandervogel #jugendbewegung #ökobewegung #theländ #frischvomstapel #wolfgangwiedenhoefer #bücherblog #bücherverrückt #Buchblog #buchblogger #bookstagram #bookstagramgermany #bookoftheday #rezension #gutebücher #buchtipp #ichmachwasmitbüchern #buchhandel #bücher #büchersucht

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s