Home

Wer es schafft, sein Beinchen wie einen Mastbaum in die Höhe zu strecken, ein kleines Hemd wie ein Segel an der kleinen Zehe aufzuhängen, dann beide Hemdzipfelchen in jede Hand zu nehmen und anschließend auf einem langen Mondstrahl durch das Schlüsselloch zum Hause hinaus, vorbei an der Regentrude durch das Stadttor geradewegs in den Himmel zu fahren um auf dem Mond zusammen mit der Fee der Nacht Urgroßvater Sumsemanns verloren gegangenes sechstens Beinchen zu suchen, wer von dort herunter schaut auf die Bewohner des Schwarzwaldes mit ihren Wämsern von dunkler Leinwand und den Hosen aus schwarzem Leder, gehalten von handbreiten, grünen Hosenträgern über der breiten Brust und dem manchmal kalten Herz, wer sich nicht wundert, dass ein Kater namens Hinze mit allzu schickem Beinkleid über eine alberne Prinzessin sinniert, der hat es geschafft, der ist im Traumland der Märchen angekommen.

Eine Sammlung der wundersamsten Texte aus dem Schatzkästlein literarischer Größen wie Storm, von Bassewitz, Hauff oder Tieck sind in Reclams Univeral-Bibliothek jetzt neu erschienen, schön aufgemacht mit den historischen Original-Illustrationen auf dem Cover. „Mehr, mehr…“ rufen wir da begeistert und versonnen, grad so wieder kleine Häwelmann.

Storm, Theodor: Der kleine Häwelmann und andere Märchen
Taschenbuch, 94 Seiten, Reclam Verlag,
ISBN 978-3-15-014339-1
5,00 EUR

In gleicher Aufmachung erschienen:

Bassewitz, Gerdt von: Peterchens Mondfahrt
Tieck, Ludwig: Der gestiefelte Kater
Hauff, Wilhelm: Das kalte Herz

Mehr bekannte und unbekannte Seelenfutterliteratur gibt’s auf meinem #Literaturblog unter frischvomstapel.de

#wilhelmhauff #theodorstorm #gerdtvonbassewitz #ludwigtieck #reclam #kinderbuch #märchen #märchenbuch #kinderbuchklassiker #literatur #kunstmärchen #frischvomstapel #wolfgangwiedenhoefer #bücherblog #bücherverrückt #buchblogger #literaturblogger#bücherliebe #bookstagram #bookstagramgermany #bookoftheday #rezension #gutebücher #buchtipp #ichmachwasmitbüchern #buchhandel #bücher #büchersucht

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s