
Wehe, wenn sie losgelassen
Sechs Vegetarier, die 1912 mit Esel und Hund zu Fuß die Welt umrunden, „Luftbadevereine“, die der Freikörperkultur frönen, „Krieger des Weiterlesen
Sechs Vegetarier, die 1912 mit Esel und Hund zu Fuß die Welt umrunden, „Luftbadevereine“, die der Freikörperkultur frönen, „Krieger des Weiterlesen
Wien im Frühjahr 1956. 18 Jahre nach der Vertreibung durch die Nazis kehrt Walter erstmals in seine Heimatstadt zurück. In Weiterlesen
(Gastbeitrag von Dr. Claudia Schlager) Zwei Liebende – Lui und Klara – stehen im Zentrum dieses Romans, der uns in Weiterlesen
Paris in den 1920er Jahren. Eine zerrissene, vom Weltkrieg traumatisierte und ausgelaugte Gesellschaft treibt durch eine ruhelose Metropole, einen Moloch, Weiterlesen