
Ein Hieb wider die Tyrannei
Vor genau 90 Jahren setzten vier junge Männer ein mutiges Signal gegen den Nationalsozialismus: mit einem Beilhieb durchtrennten sie am Weiterlesen
Vor genau 90 Jahren setzten vier junge Männer ein mutiges Signal gegen den Nationalsozialismus: mit einem Beilhieb durchtrennten sie am Weiterlesen
Wien im Frühjahr 1956. 18 Jahre nach der Vertreibung durch die Nazis kehrt Walter erstmals in seine Heimatstadt zurück. In Weiterlesen
Ein Wimpernschlag im Lauf der Zeit, der bis heute nachwirkt: Im Dezember 1941 veränderten fünf Tage die Weltgeschichte, in nicht Weiterlesen
Stockholm im Winter 1939/40. Eine undurchsichtige Mischung aus Exilanten, Diplomaten, Dissidenten, politischen Flüchtlingen, von der Bugwelle des heraufziehenden Krieges angespült, Weiterlesen
Ein idyllischer Gebirgsort im Jahr 1995: Drei Tote, bestialisch ermordet. Woher kommt der Hass, der zu diesem Verbrechen geführt hat? Weiterlesen
Carl Zuckmayer und Alfred Döblin, heute Leuchttürme der deutschen Literaturgeschichte, damals teils noch junge Nachwuchsstars am Beginn vielversprechender internationaler Karrieren, Weiterlesen
… wo das immense Vermögen der Familie Stehle herkommt. Der Mord an einem Grenzpolizisten lockt den Journalisten Leon Dold auf Weiterlesen
Rechtfertigt es einen Mord zu begehen, wenn man damit größeres Unheil verhindern kann? Hätte das fehlgeschlagene Stauffenberg-Attentat auf Hitler von Weiterlesen