
Geister der Vergangenheit
Noch nicht mit dem früheren Leben abgeschlossen, sich selbst als Einsiedler empfindend, Außenseiter und Sonderlinge, das sind die „Altsibirer“, die Weiterlesen
Noch nicht mit dem früheren Leben abgeschlossen, sich selbst als Einsiedler empfindend, Außenseiter und Sonderlinge, das sind die „Altsibirer“, die Weiterlesen
Zum ersten Mal geht der Deutsche Buchpreis an eine nichtbinäre Person: Kim de l’Horizon hat für sein Erstlingswerk, dessen Erzählfigur Weiterlesen
Die Überlieferungen zu den Taten des heldenhaften eidgenössischen Freiheitskämpfers Wilhelm Tell, sein Apfelschuss, der Tellsprung, Gesslers Tod und der Rütlischwur Weiterlesen
Noch nicht einmal in Ruhe in Urlaub fahren kann Irmi Mangold, ohne über eine Leiche zu stolpern. Nix war’s mit Weiterlesen
Vor genau 90 Jahren setzten vier junge Männer ein mutiges Signal gegen den Nationalsozialismus: mit einem Beilhieb durchtrennten sie am Weiterlesen
… wähnt sich Katharina Kirchner. Hat sie sich doch den Traum einer eigenen Buchhandlung erfüllt, einer ganz besonderen, gelegen auf Weiterlesen
Weiter geht die Märchenreise. In Band drei der Vorlese- und Lesebuchreihe werden Weihnachtsmärchen und -sagen aus dem Südwesten neu erzählt Weiterlesen
Wien im Frühjahr 1956. 18 Jahre nach der Vertreibung durch die Nazis kehrt Walter erstmals in seine Heimatstadt zurück. In Weiterlesen