
Adolf Hitler. Versuch einer Neuverortung.
Vor 75 Jahren endete mit der bedingungslosen Kapitulation für Deutschland der zweite Weltkrieg. Im Pazifikraum zogen sich die Kämpfe zwischen Weiterlesen
Vor 75 Jahren endete mit der bedingungslosen Kapitulation für Deutschland der zweite Weltkrieg. Im Pazifikraum zogen sich die Kämpfe zwischen Weiterlesen
Der Plan für die nächsten Wochen: Die kürzlich erschienene Biografie von Hegel lesen. Dessen 250. Geburtstag momentan ziemlich untergeht angesichts Weiterlesen
Wie nähert man sich einem Dichterfürsten? Noch dazu einem, dessen Werk als besonders schwer zugänglich gilt? Nun, wie wäre es Weiterlesen
Kluge Gedanken über Menschen, ihre Charaktere, ihre Manieren. Heute so aktuell wie in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts, als Weiterlesen
Europa vor 170 Jahren: Der Kontinent entflammt im Kampf um liberale Reformen. Im „Völkerfrühling“ begreifen sich die Nationen erstmalig in Weiterlesen
Er gilt manchen als literarischer Wegbereiter der Nationalsozialisten und wurde doch auf Initiative von Rudolf Hirsch, einem jüdischen Schriftstellerkollegen, 1982 Weiterlesen
Er war einer der brillantesten Köpfe, die die schwäbische Scholle im Mittelalter hervorgebracht hat: Johannes Kepler. Naturphilosoph, Mathematiker, Astronom, Astrologe, Weiterlesen
Facebook und Instagram, Selfiewahn und digitale Selbstdarstellungsmanie: in Zeiten des visuellen Overkills durch die sozialen Netzwerke und der jederzeitigen Verfügbarkeit Weiterlesen