
Seelenlesefutter oder darauf ein Vergissmeinnichtschnäpschen
Wer es schafft, sein Beinchen wie einen Mastbaum in die Höhe zu strecken, ein kleines Hemd wie ein Segel an Weiterlesen
Wer es schafft, sein Beinchen wie einen Mastbaum in die Höhe zu strecken, ein kleines Hemd wie ein Segel an Weiterlesen
Basierend auf der traditionellen Sage vom Wanderer, der im kalten Winter vom Weg abkommt und auf wundersame Weise nach Hause Weiterlesen
Weiter geht die Märchenreise. In Band drei der Vorlese- und Lesebuchreihe werden Weihnachtsmärchen und -sagen aus dem Südwesten neu erzählt Weiterlesen
Die Schwäbische Alb ist ein mystischer Ort. Geschichte und Sagen aus dieser Region im deutschen Südwesten haben seit Jahrhunderten das Weiterlesen
Wenn das Wilde Heer lärmend durch die Täler zieht, Schröttele aus dunklen Wäldern kommen, magische Geisterbeschwörer im Kloster Maulbronn Pülverchen Weiterlesen
Hexenglauben, Alchemistengold, Schatzverstecke und Übersinnliches – tief und dunkel wie die Wälder sind die mystischen Erzählungen des Nordschwarzwaldes. 80 Volkssagen, Weiterlesen
Mit gerade einmal 24 Jahren starb heute vor 193 Jahren der in Stuttgart geborene Romantiker und Volksautor Wilhelm Hauff. Er Weiterlesen