
Gestern wie heute wie morgen
Midhat aus Nablus – der unbedarfte Jüngling aus der palästinensischen Oberschicht wird vom Vater zum Studium nach Frankreich geschickt. In Weiterlesen
Midhat aus Nablus – der unbedarfte Jüngling aus der palästinensischen Oberschicht wird vom Vater zum Studium nach Frankreich geschickt. In Weiterlesen
Großartige deutsche Literatur, zu lesen in der blauen Stunde an einem warmen Spätsommerabend. Verträumter literarischer Blick in eine verlorene Welt, Weiterlesen
Gefangen in Erinnerungen. An ein großartiges jüdisches Mädchen aus Stuttgart. An Gerda Taro. Die sich in den Goldenen Zwanzigern politisiert Weiterlesen
Europa vor 170 Jahren: Der Kontinent entflammt im Kampf um liberale Reformen. Im „Völkerfrühling“ begreifen sich die Nationen erstmalig in Weiterlesen
Er war wohl das, was man heute gemeinhin als Yuppi bezeichnet – ein aufstiegsorientierter junger Mann aus der Oberschicht, hedonistisch Weiterlesen
Der kurzweilige und gut recherchierte historische Roman wirft einen Blick auf die Entstehung des modernen Schulwesens im jungen Königreich Württemberg Weiterlesen
Es brennt die Luft im Schwabenländle: In der politisch aufgeheizten Stimmung der noch jungen Weimarer Republik versucht eine radikale Gruppe Weiterlesen