
Nach Luther im Ländle
Die Reformation, Württemberg und der Pietismus Wenn wir Württemberger was machen, dann machen wir es richtig! Und Neuem gegenüber sind Weiterlesen
Die Reformation, Württemberg und der Pietismus Wenn wir Württemberger was machen, dann machen wir es richtig! Und Neuem gegenüber sind Weiterlesen
Im April 1518 stand Luther in der Heidelberger Universität auf dem Podium und verteidigte erstmalig außerhalb von Wittenberg seine Ideen. Mit seiner flammenden Rede begeisterte die Weiterlesen
Wie prägt uns Luther im 21. Jahrhundert? Sind der protestantisch geprägte Arbeitsethos und der schwäbische Pietismus verantwortlich für den schaffigen Erfolg im Musterländle? Weiterlesen