
Durch das Dunkel gegangen
Wenn’s dem Kranken zu wohl wird, dann schreibt er ein Buch. Einen Roman über die Wiederkehr des Lebensmuts nach einer Weiterlesen
Wenn’s dem Kranken zu wohl wird, dann schreibt er ein Buch. Einen Roman über die Wiederkehr des Lebensmuts nach einer Weiterlesen
Wien im Frühjahr 1956. 18 Jahre nach der Vertreibung durch die Nazis kehrt Walter erstmals in seine Heimatstadt zurück. In Weiterlesen
Was hat ein uraltes Netzwerk aus unterschiedlichen Geheimbünden, das seine Aktivitäten über Länder, Völker und Religionen hinweg seit Jahrhunderten im Weiterlesen
Ein Buch, das es einem nicht leicht macht. Zu Beginn kämpft man sich durch die diversen Erzählebenen, verliert sich zwischen Weiterlesen
Ein sowohl wirtschaftlich als auch intellektuell darbender Schauspieler trifft auf eine sowohl wirtschaftlich als auch intellektuell potente Gönnerin. Er braucht Weiterlesen
Großartige deutsche Literatur, zu lesen in der blauen Stunde an einem warmen Spätsommerabend. Verträumter literarischer Blick in eine verlorene Welt, Weiterlesen
Einer, der sich aufs Fischen versteht und viel von Wasser und vom Meer weiß, kommt nach Venedig. Kurz vor seinem Weiterlesen
Gefangen in Erinnerungen. An ein großartiges jüdisches Mädchen aus Stuttgart. An Gerda Taro. Die sich in den Goldenen Zwanzigern politisiert Weiterlesen