
Bauhaus spielen
Wir können alles – auch Kunst. Kreative Köpfe gibt es viele im Schwabenland. Der Schöpfer des skulpturalen dreidimensionalen Legespiels ‚Hundred Weiterlesen
Wir können alles – auch Kunst. Kreative Köpfe gibt es viele im Schwabenland. Der Schöpfer des skulpturalen dreidimensionalen Legespiels ‚Hundred Weiterlesen
Baden-Württemberg ist Otto-Dix-Land. Im Südwesten, wo der Künstler nach seiner Diffamierung unter den Nazis und dem Verlust seiner Professur an Weiterlesen
Wenn die Frage nach Inhalt, Sinn und Zweck des Lebens durch das Tuckern eines nahenden Traktors unterbrochen wird auf dem Weiterlesen
Basierend auf den Idealen mittelalterlicher Bauhüttentradition, den gedanklichen Vorläufern von Expressionismus und Kubismus, der Suche nach einer massentauglichen, breiten Bevölkerungsschichten Weiterlesen
Facebook und Instagram, Selfiewahn und digitale Selbstdarstellungsmanie: in Zeiten des visuellen Overkills durch die sozialen Netzwerke und der jederzeitigen Verfügbarkeit Weiterlesen
Es war die Zeit wehrhafter Kirchen und ruhmreicher Stifterfamilien und der erste Stil, der als gesamteuropäische Kunstepoche nach dem Untergang Weiterlesen
Am 1. Mai 2018 feiert die Staatsgalerie Stuttgart, Flaggschiff der Baden-Württembergischen Museen, ihr 175-jähriges Bestehen. 1843 von König Wilhelm I Weiterlesen