
Das Genie mit den lustigen Haaren
Dem Genie Albert Einstein, seinem Leben, seiner Forschung und seiner Bedeutung für die Wissenschaft widmet sich das vorliegende Sachbuch für Weiterlesen
Dem Genie Albert Einstein, seinem Leben, seiner Forschung und seiner Bedeutung für die Wissenschaft widmet sich das vorliegende Sachbuch für Weiterlesen
Wenn die dunkle Jahreszeit beginnt. Von Alters her sind die langen Nächte in den Wochen des späten Herbstes mit volkstümlichen Weiterlesen
Er war vielleicht weltweit der bekannteste Mensch seiner Zeit, mit Sicherheit aber der bekannteste Wissenschaftler im beginnenden 19. Jahrhundert. Sein Weiterlesen
Der Plan für die nächsten Wochen: Die kürzlich erschienene Biografie von Hegel lesen. Dessen 250. Geburtstag momentan ziemlich untergeht angesichts Weiterlesen
Zwölf Schiffe löschen im Hafen von Messina auf Sizilien Anfang 1348 ihre Ladung. Sehnlichst erwartete Handelswaren vom Schwarzen Meer, die Weiterlesen
Er war einer der brillantesten Köpfe, die die schwäbische Scholle im Mittelalter hervorgebracht hat: Johannes Kepler. Naturphilosoph, Mathematiker, Astronom, Astrologe, Weiterlesen