
Bauhaus spielen
Wir können alles – auch Kunst. Kreative Köpfe gibt es viele im Schwabenland. Der Schöpfer des skulpturalen dreidimensionalen Legespiels ‚Hundred Weiterlesen
Wir können alles – auch Kunst. Kreative Köpfe gibt es viele im Schwabenland. Der Schöpfer des skulpturalen dreidimensionalen Legespiels ‚Hundred Weiterlesen
Bauhaus – das ist visionäre Architektur, ikonographisches Möbeldesign und vielleicht noch futuristische Raumgestaltung. Dass die grafische Druckerei als erste Werkstatt, Weiterlesen
Ferienende, Sommer vorbei, Start in den Leseherbst – und in das neue Studienjahr. Eine Gruppe von fünf Erstsemestern an einer Weiterlesen
Basierend auf den Idealen mittelalterlicher Bauhüttentradition, den gedanklichen Vorläufern von Expressionismus und Kubismus, der Suche nach einer massentauglichen, breiten Bevölkerungsschichten Weiterlesen
Günter Schneidewind gilt als wandelndes Lexikon der Pop und Rock Geschichte. 1990 zog ihn die erste deutsch-deutsche Hitparade aus Brandenburg Weiterlesen
Facebook und Instagram, Selfiewahn und digitale Selbstdarstellungsmanie: in Zeiten des visuellen Overkills durch die sozialen Netzwerke und der jederzeitigen Verfügbarkeit Weiterlesen
Von April 1896 bis September 1944 hielt das Satireblatt Simplicissimus den Deutschen den komisch-überzeichneten Spiegel vor: Mit spitzer Feder gezeichnete Weiterlesen
Es war die Zeit wehrhafter Kirchen und ruhmreicher Stifterfamilien und der erste Stil, der als gesamteuropäische Kunstepoche nach dem Untergang Weiterlesen