
Bekenntnis zur Moderne
Gekennzeichnet durch die Hinwendung zum Stil der Neuen Sachlichkeit trug das 1909 gegründete Architekturbüro Bloch & Guggenheimer maßgeblich zum großen Weiterlesen
Gekennzeichnet durch die Hinwendung zum Stil der Neuen Sachlichkeit trug das 1909 gegründete Architekturbüro Bloch & Guggenheimer maßgeblich zum großen Weiterlesen
Zwölf Schiffe löschen im Hafen von Messina auf Sizilien Anfang 1348 ihre Ladung. Sehnlichst erwartete Handelswaren vom Schwarzen Meer, die Weiterlesen
Wie nähert man sich einem Dichterfürsten? Noch dazu einem, dessen Werk als besonders schwer zugänglich gilt? Nun, wie wäre es Weiterlesen
Auch ein Geschichtsbuch kann fesseln, wenn es lebendig, ohne schulmeisterlichen Zeigefinger, aus der Erzählperspektive heraus geschrieben ist. Spannende, detailreiche und Weiterlesen
Am Anfang war ein Stutengarten und eine Burg. So viel ist bekannt. Aber wie sah der Siedlungskern Stuttgarts genau aus? Weiterlesen
Im Jahr 1819, in Zeiten, als die Ruinen längst abgegangener Burgen im geistigen Umfeld der Romantik nicht mehr nach ihrem Weiterlesen
Er war wohl das, was man heute gemeinhin als Yuppi bezeichnet – ein aufstiegsorientierter junger Mann aus der Oberschicht, hedonistisch Weiterlesen
Jüdische Friedhöfe sind Gärten der Ewigkeit, dürfen nach israelitischem Glauben bis zum Jüngsten Tag nicht aufgelöst, die Gräber niemals verändert Weiterlesen