Home

Ein einfaches Bauernhaus und Feriendomizil in einem kleinen Städtchen, irgendwo im ländlichen spanischen Nirgendwo. Der Autor versucht sich an der Urbarmachung seines ‚Huertos‘, eines spanischen Bauerngartens. Und kommt dabei ins Sinnieren und Philosophieren – über Mäuse im Allgemeinen, Misthäufen im Besonderen, Milchlämmer auf dem Weg ins Schlachthaus und mondphasengerecht gesetzte Kartoffeln, über das Geschrei der Mauersegler, das Zwitschern der Vögel und das leisen Tuscheln der Pappeln im Wind. Zwischen all dem harten Kraut, dem zähen Gras, den eingestürzten Trockenmauern und dem wuchernden Brombeergebüsch, dem unverfänglichen Kontakt zu den Nachbarinnen und Nachbarn, unter der gnadenlosen Hitze des spanischen Hochsommers und angesichts der kontemplativen Entschleunigung der Landarbeit entspinnt sich ein bunter Strauß an Geschichten über Land, Leute und den Sinn des Lebens. Urlaub im Kopf in Zeiten von Corona und ein herzerwärmender Ausflug in die Schönheit des bäuerlichen spanischen Hinterlands.

Im Gespräch mit sich selbst und der Natur:

Sterchi, Beat: Capricho. Ein Sommer in meinem Garten
Hardcover Leinen mit Schutzumschlag und Lesebändchen, 272 Seiten, Diogenes,
ISBN 978-3-257-07117-7
24.00 EUR

Mehr gute Bücher für Reisen im Kopf in Zeiten von Corona gibt’s auf meinem #Buchblog unter frischvomstapel.de

#beatsterchi #capricho #diogenes #spanien #garten #landleben #belletristik #roman #frischvomstapel #wolfgangwiedenhoefer #bücherblog #bücherverückt #Literaturblog #buchblogger #bücherliebe #bookstagram #bookstagramgermany #bookoftheday #rezension #gutebücher #buchtipp #ichmachwasmitbüchern #buchhandel #bücher #büchersucht

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s